Der diesjährige Gemendevergleich mit Ilmtaler Gumpersdorf und Glück Niederdorf fand in Niederdorf statt.
Für die Gemeinescheibe galt es, einen möglichst schönen 10er zu schießen, gewertet wurde der Durchschnitt der besten Blattl aller Schützen pro Verein. Gewonnen hat die Scheibe dieses Jahr Ilmtaler Gumpersdorf (97,6 Teiler) vor Glück Niederdorf (98,6 Teiler) und Schützenlust Tandern (116,9 Teiler).
In den Kategorien Bester Schüler, Bester Jugendlicher und bestes Blattl pro Verein wurden Geldpreise ausgegeben. Unterstützt wurde die Gemeindescheibe wie jedes Jahr durch unseren Bürgermeister Markus Hertlein.
Inzwischen wurden die Rundenwettkämpfe der verschiedenen Disziplinen abgeschlossen.
Jugend:
Unsere Jugend hat in der A-Klasse den zweiten Platz belegt. Geschossen haben Anna Schadl, Sebastian Schadl, Malte Richter, Micheal Silva Ietri und Daymian Lowe.
Unsere erste Mannschaft hat es spannend gemacht und erst im letzten Durchgang die Klasse gehalten. Die Mannschaft schloss mit 6:4 Punkten auf dem fünften Platz in der Gauoberliga ab.
Sonja Prummer war mit einem Schnitt von 379,30 Ringen die beste Einzelschützin auf Platz 5.
Die zweite Mannschaft hat mit 18:2 Punkten den Aufstieg geschafft! Mit einer sensationellen Saison sicherte sich die Mannschaft die Meisterschaft in der Gauliga!
Christine Jocham wurde mit einem Schnitt von 374,8 Ringen in der Einzelwertung Dritte!
Die vierte Mannschaft hat es der 1. Mannschaft gleich getan und im letzten Durchgang den Klassenerhalt gesichert! Die Mannschaft wurde mit 4:16 Punkten fünfte.
Bester Einzelschütze im Schnitt wurde Andreas Schadl auf Platz 10 mit einem Schnitt von 344,25 Ringen.
Am 15.12.2023 haben wir unseren diesjährigen Jahresabschluss gefeiert. Zuvor wurde das traditionelle Weihnachtsgansschießen durchgeführt. Zusätzlich gab es noch einige Preise zu verleihen und letztlich auch unseren neuen König zu küren.
Anfangsschießen: Hier setzte sich Manfred Prummer mit einem 24,4 Teiler durch. Herzlichen Glückwunsch dir
Preisschießen LG: Das Preisschießen wird traditionell abwechselnd auf Ring oder Blattl-Wertung geschossen, dieses Jahr war das beste Blattl für Platz 1 nötig, die beste Serie folgte auf Platz 2. Durchgesetzt hat sich auch hier Manfred Prummer mit einem 9,8 Teiler, gefolgt von Steffen Richter mit einer 92 Serie. Steffen setzte sich mit der besten Deckserie gegen die Konkurrenten durch. Auf Platz 3 folgt Petra Schweiger mit einem 19,0 Teiler.
Jugendkönig: Unser neuer Jugendkönig heißt Michel Ietri! Micheal schoss einem 11,0 Teiler, zweite wurde Anna Schadl mit einem 79,0 Teiler mit der Luftpistole. Aufgrund des Teilerfaktors folgt sie mit einem 26,3 Teiler. Helene Richter, ebenso mit der Luftpistole schoss einen 104,2 Teiler, geteilt ergibt dies einen 34,7 Teiler. Glückwunsch euch drei zu eurer starken Leistung!
König: Unsere neue Schützenkönigin heißt Christine Jocham! Christine setzte sich mit einem 13,4 Teiler vor der Vorjahressiegern Elisabeth Petschauer durch. Elisabeth erzielte mit dem Luftgewehr aufgelegt einen 9,0 Teiler, aufgrund des Teilerfaktors fließt dieser als 16,1 Teiler in die Wertung! Auf Platz drei folgt Anton Kistler, ebenso mit dem Luftgewehr aufgelegt mit einem Original 11,3 Teiler, nach Faktor einem 20,2 Teiler. Herzlichen Glückwunsch euch drei!
Weihnachtsgans: Die Weihnachtsgans wurde auf den 777 Teiler ausgeschossen, die sicherte sich Michel Ietri! Einen halben Truthahn gab es für den 666 Teiler, den gewann Malte Richter. Stefan Petschauer, Anton Kistler und Steffen Richter sicherten sich jeweils eine Ente auf den 444, 222 und 111 Teiler.
Unter allen Familien, welche keinen Preis bei dem Weihnachtsgansschießen gewannen, wurden zum Schluss noch zwei Enten verlost, Christl Mayr spendierte diese anlässlich ihres Geburtstages. Christl, dir vielen Dank und nochmal alles Gute zum Geburtstag. Die Losfee zog Simon Feirer und Andreas Hoffmann!
Herzlichen Glückwunsch euch allen, wir hoffen es hat geschmeckt!
Unsere Jugend hat sich erneut bei der Gemeindescheibe durchgesetzt und konnte den Sieg somit verteidigen!
Andreas Schadl, Sebastian Schadl, Anna Schadl und Helene Richter setzten sich mit einem Teilerdurchschnitt von 56,65 gegen Glück Niederdorf (138,5) und Ilmtaler Gumpersdorf (245,625) durch!
Glückwunsch an unsere Jugendschützen und unsere Jugendleitung für euer tolles Ergebnis!
Auch dieses Jahr haben wieder einige Schützen unseres Vereins an der Gaumeisterschaft teilgenommen. Glückwunsch an alle Teilnehmer, ihr habt unseren Verein gut vertreten!
Fabian Prummer in der Klasse Luftgewehr Junioren I m mit 377,6 Ringen
Andreas Schadl in der Klasse Luftgewehr Junioren II m mit 379,3 Ringen
Elisabeth Petschauer in der Klasse Luftgewehr aufgelegt Senioren III w mit 308,9 Ringen
Karl Petschauer in der Klasse Luftpistole Herren V mit 316 Ringen
Anna Schadl in der Klasse Luftpistole Jugend w mit 323 Ringen
Carlotta Richter in der Klasse Luftpistole Junioren I w mit 364 Ringen
Manfred Hebbeler in der Klasse Luftpistole aufgelegt Senioren I m mit 299,0 Ringen
Die Mannschaften Luftgewehr Damen I (Christine Jocham, Michelle Prummer und Susanne Richter), Luftgewehr Schüler m (Sebastian Schadl, Michael Silva Ietri und Malte Richter)
Carlotta Richter hat außerdem das Gaufinale Luftpistole gewonnen, sprich sich Klassenübergreifend mit der Luftpistole durchgesetzt!
Am 26.11.2022 haben wir im gemütlichen Rahmen unseren Jahresabschluss gefeiert mit Königsproklamation gefeiert. Zusätzlich wurden noch einige Preise und Scheiben vergeben!
König:
Die amtierende Königin Elisabeth Petschauer setzte sich auch dieses Jahr wieder an die Spitze! Sie schoss einen 8,0 Teiler mit dem Luftgewehr aufgelegt, welcher entsprechend durch 0,55 dividiert wurde und so als 14,4 Teiler in die Wertung einfloss.
Damit setzte sie sich knapp gegen Karl Petschauer durch, welcher ebenso aufgelegt einen 8,5 Teiler, nach Division 15,3 Teiler, schoss.
Das Podium komplettierte Carlotta Richter mit der Luftpistole und einem 57,0 Teiler, welcher entsprechend durch 3 dividiert wurde. Somit erreichte Carlotta in der Wertung einen 19,0 Teiler.
Einen 19,0 Teiler erreicht ebenso Stefan Petschauer, welcher aufgrund des schlechteren zweiten Teilers den Sprung auf das Podest knapp nicht schaffte.
Die amtierende Jugendkönigin Juliane Reiter setzte sich ebenso wieder an die Spitze! Sie schoss einen 8,2 Teiler!
Auf Platz zwei folgt Helene Richter mit einem 12,0 Teiler, auf Platz drei folgt Simon Feirer mit einem 17,1 Teiler. Helene und Simon schossen mit der Luftpistole, so dass der Ursprungsteiler jeweils durch 3 geteilt wurde.
Außerdem wurde das Preisschießen Luftgewehr ausgeschossen, in der abwechselnden Wertung ging der erste Rang dieses Jahr an die beste Serie, zweiter entsprechend der beste Teiler.
Gewonnen hat Manfred Prummer mit 98 Ringen, Stefan Petschauer folgt mit einem 20,5 Teiler auf Rang zwei. Anton Kistler komplettiert mit 97 Ringen den dritten Platz.
Bei der Jugend wurde der beste Schütze aus dem Training mit dem Ringpokal ausgezeichnet. Hierzu werden die vier besten Serien aus dem Training der Hinrunde addiert.
Durchgesetzt hat sich Juliane Reiter mit 389 Ringen. Auf Platz 2 folgt Andreas Schadl mit 378 Ringen und Helene Richter mit 371 Ringen auf Platz 3.
Die Schützenlust Tandern ist Sieger des Home Cup 2022!
Unsere Schützen Andreas Schadl, Sebastian Schadl und Juliane Reiter haben das diesjährige Finale gewonnen! Glückwunsch euch drei und unserer Jugendleitung zu eurer hervorragenden Leistung!
Juliane Reiter setzte sich bei dem Stechschuss gegen ihren Gegner durch und holte somit den ersten Sieg für uns bei dem Holme Cup!